1993 im zweisprachigen Biel geboren, kam Joanne Baratta schon früh mit Musik, Theater und Kunst in Berührung.
Bereits im Alter von sechs Jahren nahm sie ihren ersten Akkordeonunterricht bei Jean-Marie Geiser an der Musikschule Biel/Bienne. Mit zwölf Jahren wurde sie in das Talentförderungsprogramm Sport-Kultur-Studium der Stadt Biel aufgenommen, und ihre Zeit bis zur Matura war erfüllt von Jugendensembles sowie diversen Solo- und Orchesterprojekten.
Im Jahr 2011 gewann sie den «Talents»-Wettbewerb der Region Biel und führte 2012 das Akkordeonkonzert von Ole Schmidt mit dem Theater Orchester Biel Solothurn auf. Nach dem Vorstudium begann sie 2013 ihr Bachelorstudium an der Hochschule Luzern – Musik bei Anne-Maria Hölscher.
Das Studienjahr 2015/16 absolvierte Joanne Baratta an der Sibelius Akademie, Universität der Künste Helsinki, bei Prof. Matti Rantanen und Dr. Veli Kujala. Kammermusikunterricht erhielt sie bei Dr. Mika Väyrynen. Das Auslandsjahr in Finnland war für Joanne Baratta eines der wichtigsten Jahre ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung, und noch heute hat sie Projekte zusammen mit finnischen Akkordeonist:innen und Musiker:innen.
Im Januar 2017, zurück an der Hochschule Luzern, erhielt sie ihren Bachelor of Arts in Music – Akkordeon und begann gleich anschliessend ihr Masterstudium in Music Pedagogy – Performance Minor, das sie im Januar 2019 erfolgreich abschloss. Aufgrund ihres grossen Interesses an klassisch zeitgenössischer Musik besuchte Baratta mehrfach während ihres Studiums die «Akademie für zeitgenössische Musik – Luzern». Noch während des Studiums entstanden viele spannende Kammermusikformationen, unter anderem mit der Harfenistin Seline Jetzer, mit der sie auch eine Begeisterung für klassische zeitgenössische Musik teilt. Gemeinsam brachten sie im Konzert «Uraufführungen» neue Originalwerke auf die Bühne. Angeregt durch gemeinsame musikalische Interessen und die Freude an der Entdeckung neuer klanglicher Horizonte entstand schnell eine Freundschaft, und so gründeten Joanne Baratta und Seline Jetzer gemeinsam das Kammermusikensemble DUO BARATTA JETZER.
Für das Projekt "Wanderung" im Winter 2025 ist Joanne mit dem zeitgenössischen Ensemble SoundTrieb im In- und Ausland unterwegs. Zudem spielt sie häufig mit dem Geiger Andreas Engler und dem Klarinettisten Lukas Vogelsang.
Seit 2018 unterrichtet sie an der Musikschule Biel/Bienne, wo sie neben Einzelunterricht auch Kammermusik lehrt und Ensembles leitet. Jährlich realisiert sie grössere Projekte mit der ganzen Klasse. Von 2018 bis 2023 unterrichtete Baratta auch an der Musikschule Emmen (LU). Seit 2020 ist Baratta an der PH NMS Bern für das Fach Instrumental Praxis Akkordeon – Liedbegleitung angestellt, und 2023 übernahm sie die Akkordeonstelle an der Musikschule Münchenbuchsee. Mit Begeisterung engagiert sie sich auch auf nationaler Ebene für das Akkordeon und ist seit der Gründung 2020 im Vorstand von accordeon.ch. Im Bereich Musikmanagement arbeitet Joanne seit 2021 an einzelnen Projekten. Sie co-leitete unter anderem das 90-jährige Jubiläum der Musikschule Biel und organisiert seit 2022 Schweizer Tourneen von Akkordeonist:innen und Ensembles.